Paulus [1] — Paulus. I. Römer. Die Pauli waren Glieder einer zur Aemilia gens gehörenden Familie; 1) Luc. Ämilius P., war 219 u. 216 v. Chr. Consul u. fiel in letzterem Jahre bei Cannä, s. Punische Kriege. 2) Luc. Ämilius P. Macedonicus, Sohn des Vorigen, als … Pierer's Universal-Lexikon
Paul von Aegina — Titel zu einer frühen Ausgabe der Werke Paulos , hier in der lat. Übersetzung von Johann Winter Paulos von Aigina (auch: Paulus Aegineta, Paulus von Aigina) war ein von der Insel Aigina stammender, in Alexandria im 7. Jahrhundert tätiger, Arzt.… … Deutsch Wikipedia
Crispus von Chalcedon — war ein in Korinth lebender Jude, der nach dem Bericht von Apg 18,8 EU Vorsteher der städtischen Synagoge war und durch Paulus zum Christentum bekehrt wurde. Crispus wird zu den Siebzig Jüngern gezählt. Er soll Bischof von Ägina geworden sein.… … Deutsch Wikipedia
muslimische Bildungszentren — »Wissen« und »Wissenschaft« bedeuteten im islamischen Kulturraum von Anbeginn an und in traditionalistischen Kreisen bis heute die Kenntnis der Grundlagen der islamischen Religion und der daraus abgeleiteten Regeln für das Zusammenleben der… … Universal-Lexikon
Geschmaus — (Gemusaeus), Hieronymus, geb. 1505 zu Mühlhausen im Elsaß; wurde 1534 Professor der Physik in Basel, wo er 1543 starb; er ist bekannt durch die Herausgabe der Werke von Theophrastus von Eresos u. Paulus von Ägina, u. schrieb die Vorrede zur… … Pierer's Universal-Lexikon
Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch … Deutsch Wikipedia
Athēn — (hierzu Karte »Umgebung von Athen«), die Hauptstadt Attikas, der hochgefeierte Mittelpunkt althellenischer Kultur, gegenwärtig Hauptstadt des Königreichs Griechenland, liegt am Saronischen Golf (Busen von Ägina) zwischen dem Zusammenfluß der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste griechischer Phrasen/Iota — Iota Inhaltsverzeichnis 1 Ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν· 2 ἰδιώτης … Deutsch Wikipedia
Synaxis der 70 Apostel — Ikone der Siebzig Jünger Die Siebzig oder Zweiundsiebzig Jünger waren frühe Jünger Jesu. Sie werden nur im Lukasevangelium (Lk 10,1 24 EU … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Schifffahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… … Deutsch Wikipedia